In 5 Schritten
Fotos genau platzieren
Die Anordnung der Motive in eurem Fotobuch macht eine Menge aus: Ein schönes Layout sorgt für Struktur und bringt Motive zur Geltung. Das gelingt am besten mit gleichmäßigen Abständen. In der CEWE Fotowelt Software findet ihr verschiedene Hilfsmittel, mit denen ihr eure Fotos millimetergenau auf den Seiten platzieren könnt.
Und so geht’s:
Wenn ihr in der CEWE Fotowelt Software unten links im Gestaltungsmenü auf „Fotos & Videos“ klickt, erscheinen darüber im Auswahlbereich eure Fotos. Um ein Motiv zu platzieren, zieht es mit gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Seite.
Oben in der Werkzeugleiste befindet sich in dem Bereich „Anordnung“ das Hilfsraster-Symbol. Nach einem Klick auf den Button blendet die Gestaltungssoftware Gitternetzlinien ein, die euch dabei helfen, eure Fotos genau zu platzieren. Gut zu wissen: Das Raster ist nur in der Software sichtbar, nicht im gedruckten Fotobuch.
Am einfachsten gelingt das millimetergenaue Platzieren von Fotos, wenn ihr die intelligenten Hilfslinien nutzt. Diese schaltet ihr mit einem Klick auf das Magnet-Symbol im Bereich „Anordnung“ in der Werkzeugleiste ein. Sie erscheinen anschließend immer, wenn ihr ein Foto verschiebt. Und sie zeigen an, wo ihr das Motiv loslassen müsst, damit die Ränder mit anderen Aufnahmen bündig sind. Die Software korrigiert automatisch kleinere Abweichungen beim Platzieren der Fotos, solange die intelligenten Hilfslinien aktiviert sind.
Auch für das bündige Ausrichten mehrerer Fotos auf gleicher Höhe, hat die CEWE Fotowelt Software Hilfsmittel parat: Oben in der Werkzeugleiste im Bereich „Anordnung“ findet ihr das „…“-Symbol. Mit Klick auf den Button öffnen sich weitere Werkzeuge, die ihr zum Platzieren nutzen könnt. Dazu gehören verschiedene Optionen für die bündige Ausrichtung. Wenn ihr zum Beispiel ein Foto ausgewählt habt und auf „Objekt linksbündig ausrichten“ klickt, setzt die Software es automatisch an die richtige Stelle.
Bei eurem CEWE FOTOBUCH habt ihr die Möglichkeit, Fotos oder Cliparts überlappen zu lassen. Wenn ihr ein Objekt auf die Seite zieht, liegt es automatisch im Vordergrund. Über die Ebenen-Symbole in der Werkzeugleiste in dem Bereich „Anordnung“ könnt ihr jedoch die ausgewählten Elemente nach vorne oder hinten rücken. Diese Funktion erreicht ihr übrigens auch über die rechte Maustaste.
Wie ihr eure Fotos zuschneidet und anpasst, erfahrt ihr in diesen 5 Schritten.