zu Rossmann
Auftragsstatus
Service & Kontakt
0441 18131919

Mein Konto

Bitte wähle...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und dein Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Teaser Grafik - In 5 Schritten "Bildoptimierung"

In 5 Schritten

Automatische Bildoptimierung

Durch die automatische Bildoptimierung, korrigiert die CEWE Fotowelt Software eure Aufnahmen von alleine, sobald ihr diese auf den Seiten von eurem Fotobuch platziert. Auf diese Weise übernehmen wir die Bildbearbeitung für euch und ihr könnt euch voll und ganz der kreativen Gestaltung widmen. Dennoch habt ihr die Möglichkeit, die automatischen Einstellungen anzupassen oder die Funktion ganz auszuschalten.

Und so geht’s:

1. Wo finde ich die automatische Bildoptimierung in der Gestaltungssoftware?

Mit einem Klick könnt ihr die automatische Bildoptimierung anschalten.

Klickt auf ein Foto, das ihr auf einer Seite platziert habt. Unter dem Bereich „Foto“ in der oberen Werkzeugleiste findet ihr das Symbol „Automatische Bildoptimierung“. Ist dieses mit einem grünen Haken versehen, bedeutet das, dass die Gestaltungssoftware euer Foto automatisch korrigiert. Mit einem Klick auf das Symbol könnt ihr die automatische Bildoptimierung für dieses Bild ausschalten.

2. Automatische Bildoptimierung anpassen

Wenn ihr keine automatische Bildbearbeitung möchtet, könnt ihr das Häckchen ganz einfach entfernen.

Über den Optionen-Reiter im oberen Bereich gelangt ihr zu den Einstellungen. In dem „Einstellungen“-Fenster wählt ihr links den Punkt „Fotos“ aus. Ihr möchtet gar keine automatische Bildbearbeitung? Dann entfernt ihr das Häkchen vor der Einstellung „Automatische Bildoptimierung auf alle neuen Fotos anwenden“.

3. Umgang mit bereits bearbeiteten Fotos

Die Software erkennt, ob eure Fotos schon bearbeitet wurden oder eine automatische Bearbeitung nötig ist.

Die CEWE Fotowelt Software erkennt automatisch, welche eurer Fotos bereits mit einem Programm wie etwa Photoshop bearbeitet wurden. Für diese Fälle könnt ihr in den Einstellungen festlegen, ob die Software nachfragen soll, ob eine automatische Korrektur notwendig ist. Wir empfehlen, die Einstellung bei „Nachfragen bei jedem Foto“ zu belassen.

4. Rote-Augen-Korrektur anwenden

Mit der "Automatischen Rote-Augen-Korrektur" lassen sich alle roten Augen auf euren Bildern entfernen.

Damit ihr nicht manuell jedes Paar rote Augen auf euren Aufnahmen bearbeiten müsst, könnt ihr in den Einstellungen den Haken bei „Automatische Rote-Augen-Korrektur“ setzen.

5. Mehrere Fotos nachträglich verbessern

Ihr habt ebenfalls die Möglichkeit eure Bilder nachträglich noch zu verbessern.

Ihr könnt euch auch im späteren Verlauf der Gestaltung von eurem Fotobuch dazu entschließen, die automatische Bildoptimierung zu verwenden. Klickt dazu einfach in den Einstellungen auf „Bildoptimierung jetzt überall anwenden“ und alle Fotos werden nachträglich verbessert.

Inspirationen für euer nächstes Geschenk

Das macht ihr aus euren schönsten Fotos