zu Rossmann
Auftragsstatus
Service & Kontakt
0441 18131919

Mein Konto

Bitte wähle...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und dein Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.

"Ich mag es, dass ich bei der Landschaftsfotografie für ein Bild arbeiten muss"

Meer trifft auf Land: Der gelungene fotografische Blick auf dieses Szenario verhilft David Becker zum September-Monatsgewinn für den CEWE Photo Award 2025.
Auf dem Foto "Küste trifft auf Fauna" trifft das türkis-blaue Wasser auf eine grün bewachsene Klippe. Durch die Wellen entsteht weiße Gischt. Das Bild wurde von oben aufgenommen.
"Flora & Fauna" von David Becker. Entstanden ist das Bild auf Madeira: "Ich stand an dieser steilen Klippe und habe gesehen, wie das Meer auf die Landschaft trifft. Das musste ich festhalten, gerade in diesem Licht." Fotos: David Becker

Welcher Mensch, welche Form von Fotoleidenschaft steht hinter dem Namen David Becker? Mit seinem Motiv "Küste trifft Fauna" hat er im September als Monatsgewinner auf sich und seine Fotos aufmerksam gemacht. Im Interview mit ihm haben wir unter anderem erfahren, wann es sich für ihn als Fotograf lohnt, mit der Kamera auch bei tiefster Dunkelheit und Kälte loszuwandern.

Lieber David, herzlichen Glückwunsch zum Monatsgewinn beim CEWE Photo Award! Stellen Sie sich doch kurz einmal vor.

Ich bin freiberuflicher Fotograf aus Wetzlar in Mittelhessen. Beruflich halte ich die besonderen Momente des Lebens fest, sei es bei einer Hochzeit, am Fototag im Kindergarten oder während des Shootings als frisch gebackene Eltern. Meine größte Leidenschaft ist allerdings die Landschaftsfotografie.

Auf dem Foto "Küste trifft auf Fauna" trifft das türkis-blaue Wasser auf eine grün bewachsene Klippe. Durch die Wellen entsteht weiße Gischt. Das Bild wurde von oben aufgenommen.
David Becker

Können Sie uns erzählen, wie Sie zur Fotografie gekommen sind und was für Sie der ausschlaggebende Moment war, um diesen Weg zu gehen?

Schon auf einer Klassenfahrt während des Abiturs habe ich von meinen Klassenkameraden immer wieder die Kamera in die Hand genommen und fand das viel besser, als mit dem Handy zu fotografieren. Meine erste eigene Kamera bekam ich dann für eine Reise nach New York. Dort habe ich mit der Fotografie begonnen und nicht mehr aufgehört.

Für mich ist jede Landschaft anders und jede Situation besonders.

David Becker, Fotograf

Was fotografieren Sie heute am liebsten: Städte, Menschen, oder Landschaften?

Definitiv Landschaften. Ich mag es, dass ich bei der Landschaftsfotografie für ein Bild arbeiten muss. Das heißt früh aufstehen, bei Dunkelheit und Kälte loswandern, sich Gedanken machen, ob es was wird. Wenn aber die Sonne dann aufgeht und zehn Minuten perfektes Licht herrscht, hat sich das alles gelohnt.

Für mich ist jede Landschaft anders und jede Situation besonders. Ob Island, Madeira, die Lofoten, oder die Berge in Bayern, alles hat seinen Reiz.

Mit Ihrem Foto „Küste trifft auf Fauna“ wurden Sie Monatsgewinner im September. In welcher Situation und an welchem Ort hat sich das Foto ergeben?

Das Foto ist an der Nordwestküste von Madeira entstanden. Eigentlich war ich nur dort, um den Sonnenuntergang zu fotografieren. Doch dann stand ich an dieser steilen Klippe und habe gesehen, wie das Meer auf die Landschaft trifft. Das musste ich festhalten, gerade in diesem Licht.

Die Ausrüstung und Technik hinter "Flora & Fauna"

Monatsgewinner David Becker hat eine Vorliebe für Kameras von Sony. Für sein Gewinnerbild nahm er die SONY 70–200 mm F/4 in die Hand. David Becker: "Mein Hauptequipment für Landschaftsfotografie ist die SONY Alpha 7 III, die SONY Alpha 7 IV, das SONY 70–200 mm F/4 und das Tamron 17-28mm F/2.8." Außerdem benutzt der Fotograf aus Mittelhessen das Filtersystem NiSi V7 und die Jaworskyj-Steckfilter: "Das hatte ich auch alles auf Madeira dabei."

CEWE Photo Award

Eure Fotos, unsere gemeinsame Leidenschaft

Was bedeutet für Sie das Motto „Our world is beautiful“?

Mein Ansporn in der Fotografie ist, immer schöne Momente zu erleben, sie festzuhalten, anderen zu zeigen und ihre Reaktionen zu sehen. Ich finde, die Welt IST schön. Das will ich den Leuten zeigen und sie inspirieren, auch mal das Besondere zu suchen, wovon sie noch lange erzählen.

Apropos "das Besondere": Was hat Sie letztlich motiviert, dieses Foto für den CEWE Photo Award einzureichen?

Ich habe gesehen, dass man bis zu 100 Fotos einreichen kann, und das habe ich gemacht. (lacht) Ich wollte mich breit aufstellen und kontinuierlich zu jeder Kategorie etwas beitragen. Der Großteil natürlich bei "Landschaften", aber auch für "Nature & Wildlife", "Menschen" und "Tiere" hatte ich etwas im Repertoire. Das ich dann wirklich mit einem Foto aus der Kategorie "Nature & Wildlife" gewinne, hat mich überrascht.

Wissen Sie denn schon, wie Sie Ihren Gewinn einlösen werden?

Das habe ich bereits. Ich drucke viele meiner Fotos und habe in meiner Wohnung schon eine Art Galerie mit Großformaten. Ich liebe es, davor zu stehen, das Bild in Gänze zu sehen und wie scharf es ist – ganz ohne zu zoomen. Der Druck zeigt immer genau das, was er zeigen soll.

Welche Tipps haben Sie abschließend für Anfängerinnen und Anfänger in der Fotografie?

Machen, machen, machen. Irgendwann kommt der Punkt, an dem du auch noch rückwirkend mit deinen Fotos zufrieden bist und dann hast du deinen eigenen Stil gefunden und machst auch nahezu keine Fehler mehr. Doch bis dahin musst du jeden Fehler einmal gemacht haben, um ihn nicht mehr zu machen.

David, Danke für das Interview!

Ihr möchtet weitere Fotos von David Becker sehen? Folgt ihm auf Instagram.

Staunen, gemeinsam die Leidenschaft der Fotografie spüren, voneinander lernen und die Schönheit unserer Welt feiern: Reicht euer Foto in einer der insgesamt zehn Kategorien für den CEWE Photo Award ein.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

CEWE Photo Award

Eure Fotos, unsere gemeinsame Leidenschaft

"Our world is beautiful": Reicht in zehn Kategorien eure schönsten Bilder ein. Zusätzlich bietet der Young Talent Award jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Werke in einer eigenen Kategorie zu zeigen. Zu den Preisen, die ihr gewinnen könnt, zählen zum Beispiel ein Helikopterflug mit George Steinmetz und eine Vulkanreise mit Ulla Lohmann.

Jetzt entdecken